..wollen, nicht sollten, lautet:
Wie kann es gelingen, praktisch alle Lebensbereiche von einem System namens Markt beherrschen zu lassen?
Und zwar einem in der Realität mehr als unvollkommenen – einem richtiggehend pervertierten – Markt, auf dem Angebot & Nachfrage nicht weiter voneinander getrennt sein könnten. Denn die egalitäre Initialsierung des Wettbewerbs im entscheidenden Markt-Segment der westlichen Finanzdienstleister – der kommerziellen Banken – ist quasi ausgeschaltet, weil sämtliche Großbanken genau wie die Zentralbanken privatisiert sind.
Sobald dieses System seine Herrschaft angetreten hat, ist für den Ökonomen selbst der Blick auf die Ergebnisse, die das System generiert, vollkommen überflüssig. Er weiß ja, dass das Richtige herauskommt, und selbst wenn nicht das Richtige herauskäme, wüsste er, dass es keine andere Methode gibt, mit der man es besser machen könnte.