Autor
bridgR
36 Jahre, sehe mich als Monetärjournalist & -Wissenschaftler, Politik- & Wirtschaftsberater, politischer Aktivist, Philanthrop und natürlich Freidenker.
Ich übe mich darin instrumentalisierte Einflussnahmen auf die heutige Gesellschaft, sowie systemisch geförderte, wiederkehrende Handlungszwänge, besser nachvollziehen zu können.
Ein umfassendes Verständnis von Medien-Kritik, Geld- und Handels-Theorie, Geo-Politisches, politischer Partizipation und Repräsentativität sowie alternative Medien ist für mich essentiell.
200 Beiträge
Vielleicht gefällt dir auch
EZB muss auf niedrige Inflation antworten Mindestreservesatz abschaffen und auf Tender verzichten Doch EZB-Präsident Mario Draghi wird sich fragen, ob eine […]
..hängt einzig von der breiten Akzeptanz und Durchsetzungs-Bereitschaft (nötigenfalls auch gegen den Willen der Regierenden / des ‚gehäuchelten‘ Souveräns) sozialer Verteilungs-& Grundsicherungs-Normen […]
das posaunt uns heute unverblümt Joseph Vogl, Inhaber des Lehrstuhls für Neuere deutsche Literatur, Literatur- und Kulturwissenschaft/Medien an der Humboldt-Universität Berlin vor. […]
Populäre Irrtümer: Die Schuldenbremse Publiziert 26. Oktober 2013 | Von Patrik Pekrul Dieser Beitrag ist Teil unsere kleinen Reihe “Populäre Irrtümer”. […]